Wege im Umgang mit Borderline

Gelassenheit! Kraft! Weisheit!

Coaching und Beratung

Wege im Umgang mit Borderline

Gelassenheit!
Kraft!
Weisheit!

Coaching und Beratung

Angebote

Meine Angebote richten sich an Personen, die sich mit den Facetten der hochkomplexen Borderline-Persönlichkeitsstörung intensiver auseinandersetzen möchten. Sie sind Angehöriger, Partner, Kind, Freund oder Weggefährte eines/r Betroffenen und möchten lernen, die herausfordernde Beziehung für die eigene Entwicklung und Selbstfürsorge zu nutzen? Sie sind beruflich mit Borderline-Persönlichkeiten konfrontiert, möchten diese besser verstehen, begleiten und eigene Anteile verstehen und schützen?
Von persönlicher Beratung über eine einfühlsame Arbeitsweise bis hin zu Büchern, Publikationen, Seminaren und Weiterbildungen – hier finden Betroffene, Angehörige und Fachkräfte Orientierung, Wissen und praktische Unterstützung auf ihrem Weg zu mehr Klarheit und Stabilität.

„Die Gelassenheit, das hinzunehmen,
was nicht zu ändern ist.

Die Kraft zu ändern, was nicht länger
zu ertragen ist,

und die Weisheit, das eine vom
anderen zu unterscheiden.“

Beratungsangebote

In der Beratung geht es darum, den Blick zu weiten: Gelassenheit im Annehmen, Kraft für Veränderungen und Weisheit für die richtige Entscheidung im jeweiligen Moment. Sie bietet Raum für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte, um Klarheit und Sicherheit im Miteinander zu gewinnen.

Bücher und Publikationen

Bücher und Fachartikel zeigen, wie Wissen Orientierung geben kann. Sie eröffnen neue Sichtweisen auf Borderline, bieten praktische Hilfen für den Alltag und unterstützen dabei, Gelassenheit, Kraft und Weisheit als persönliche Leitlinien zu verankern.

Mit wem haben Sie es zu tun?

„Ich verbinde fachliche Kompetenz mit persönlicher Erfahrung. Als ausgebildete psychologische Beraterin mit Weiterbildungen u. a. in Gewaltfreier Kommunikation und provokativer Therapie sowie langjähriger Auseinandersetzung mit dem Thema Borderline biete ich nicht nur Wissen, sondern auch tiefes Verständnis für die Belastungen von Betroffenen und Angehörigen.“

„Ich kann Sie unterstützen“

In meinen Seminaren biete ich folgende Schwerpunkte an…

Die Borderline-Störung

Ursachen, komorbide Störungen und Vorurteile

Typische Verhaltensauffälligkeiten

erkennen und verstehen (Spaltungsmechanismen)

Konsequenzen

der Störung für involvierte Kinder, typische Überlebensmechanismen

Fehleinschätzungen

und deren Konsequenzen in strittigen Umgangs- und Sorgerechtsverfahren

Dramatische Inszenierungen

als Selbsthilfe – die unvermeidbare Konsequenz der hochkonflikthaften Trennung

Kontakt aufnehmen

Datenschutz

Öffnungszeiten

Nur nach voriger Terminvereinbarung